Rückblick Weihnachten
Im gesamten Pfarrverband feierten die Gläubigen unter Einhaltung der derzeit geltenden Hygienevorschriften festliche Gottesdienste zum Weihnachtsfest. Mit dem letzten Engelamt zur Herbergssuche in der Klosterkirche Asbach endeten die adventlichen Rorategottesdienste in den fünf Pfarreien.
Am Heiligen Abend nutzen noch viele Gläubige die Gelegenheit zum Sakrament der Versöhnung. Eingeleitet wurden die weihnachtlichen Gottesdienste mit dem Weihnachtsgottesdienst im BRK Seniorenheim und den Kinderkrippenfeiern in Malching, Rotthalmünster und Kößlarn. Bereits am beginnenden Abend feierten zahlreiche Gläubige die Christmetten in Asbach, Malching und Weihmörting mit. Auch die Seniorenchristmette in Rotthalmünster fand eine gute Resonanz. Die nächtlichen Christmetten in Kößlarn und Rotthalmünster wurden ebenso gut besucht. Musikalisch gestalteten die Asbacher Männerschola, die Frauenschola Rotthalmünster, die Effatagruppe Kößlarn , der Kirchenchor Kößlarn sowie die örtlichen Organisten die festlichen Gottesdienste zur Geburt des Herrn.
Durch die große Anzahl an Gottesdiensten auch an den beiden Feiertagen verteilten sich die Gottesdienstbesucher gut und es konnte überall unkompliziert Gottesdienst gefeiert werden.
Erfreulicherweise waren alle Gottesdienste sehr gut besucht.
Großer Dank gilt allen fleißigen Helfern, die unsere Kirchen so festlich und schön geschmückt haben.
Vergelt‘s Gott den Mesnern und Ministranten, den Kirchenmusikern und Chören, den Lektoren, Ordnern und allen, die zum Gelingen der weihnachtlichen Festtage beigetragen haben.
Pfarrer Jörg Fleischer
