100 Jahre Bücherei Rotthalmünster

Rotthalmünster Pfarrverband am 29.07.2022

IMG 8334 Lebmann
Mit dem Büchereiteam (obere Reihe von rechts: Klaudia Maier, Maria Ittlinger, Agnes Steiner, Kathrin Brandt, Andrea Fülbert, Martina Brunner, Leiterin Elisabeth Baier und Liane Dobler) freuten sich über eine gelungene Jubiläums Feier (vorne von rechts): Bürgermeister Günter Straußberger, Herbert Reinhart, Pfarrer Jörg Fleischer, Kirchenpfleger Martin Winkler und Eberhard Brand.

Rotthalmünster: Seit einhundert Jahren gibt es in Rotthalmünster eine öffentliche Bücherei. Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Das Büchereiteam tat das am vergangenen Samstag mit einem Tag der offenen Tür, in dessen Rahmen der Archiv- und Heimatpfleger Herbert Reinhart in Zusammenarbeit mit Eberhard Brand mit einem öffentlichen Vortrag und historischen Bildern auf das wechselhafte Jahrhundert des Bestehens der Einrichtung zurückblickte.

Auch Bürgermeister Günter Straußberger sprach in einem Grußwort den Dank der Marktgemeinde für die geleistete Arbeit in all den Jahren aus. Er sicherte auch die künftige Unterstützung durch den Markt zu und versprach als Geschenk zum hundertjährigen Jubiläum einen Laptop.

Nach dem überaus interessanten Vortrag hatten die Besucher noch ausreichend Gelegenheit, in den Büchern zu stöbern und sich über das Angebot der Bücherei zu informieren oder von einem Flohmarktstand das ein oder andere Buch zu kaufen. Bei Kaffee und Kuchen konnte anschließend auch noch in geselliger Runde gefeiert werden.

Das Büchereiteam konnte sich über eine gelungene Jubiläumsfeier freuen. Dem Markt und der Pfarrei kann zu der inzwischen schon geschichtsträchtigen Pfarr- und Gemeindebücherei nur gratuliert werden. Diese erbringt seit nunmehr einhundert Jahren eine wertvolle Dienstleistung für die Allgemeinheit. Neben einem Beitrag zur Unterhaltung wird mit interessanten Medien gegen eine nur geringe Ausleihgebühr auch der Zugang zur Information und Bildung angeboten.

Text: Herbert Lebmann

Weitere Nachrichten

Neujahrsempfang 2023
Kirche vor Ort
08.01.2023

Neujahrsempfang 2023

Neujahrsempfang des Pfarrverbands – Ausblick und Rückblick – Dank an ehrenamtliche Helfer – Bunter Abend im…

Bild steernsinger
06.01.2023

40 Kinder und Jugendliche verdienen großes Lob

Nach zweijähriger Pause konnte 2023 wieder eine Sternsingeraktion durchgeführt werden.

Silverster 22
02.01.2023

Bilanz und hoffnungsvoller Blick in das neue Jahr

Ein Jahresschluss, den man so schnell wohl nicht vergessen wird: die Nachricht vom Tod Benedikts XVI. gerade…

Stephanus
Kirche vor Ort
01.01.2023

Verleihung der Stephanus-Plakette und Johannesweinsegnung am 2. Weihnachtsfeiertag

Der Heilige Stephanus gilt als der erste Märtyrer des Christentums, da er nur kurze Zeit nach Jesu…