Kösslarn – Mit einem festlichen Wallfahrtsgottesdienst ist in Kösslarn der Marienmonat Mai eröffnet worden. Zahlreiche Gläubige aus nah und fern feierten die Hl. Messe mit. Die Feier wurde vom Tanner Pfarrer Wolfgang Reincke zelebriert, der als Gastprediger eine ansprechende und lebensnahe Ansprache hielt. Darin rief er die Gläubigen dazu auf, den Glauben nicht nur innerlich zu leben, sondern auch im Alltag sichtbar zu bezeugen – beispielsweise durch das gemeinsame Tischgebet. „Unser Glaube will keine Theorie bleiben – er lebt von den kleinen Zeichen im Alltag, die wir setzen“, betonte Pfarrer Reincke.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von den Tanner Hergottsbläsern unter der Leitung von Hans Schreiner und Matthias Stegmüller an der Orgel. Die feierlichen Bläserklänge trugen maßgeblich zur feierlichen Atmosphäre bei und wurden von den zahlreichen Gottesdienstbesuchern mit Dankbarkeit und Applaus aufgenommen.
Ein besonderer Schmuck des Altarraums ist auch in diesem Jahr wieder die prächtige Maikrone aus Buchs und Tanne. Sie wurde in den Tagen zuvor unter der Leitung von Mesnerin Elfriede Raml von einem Team engagierter Frauen gebunden und wird den gesamten Marienmonat über den Kirchenraum zieren. Pfarrer Jörg Fleischer bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen für deren Einsatz und die Pflege dieser langjährigen Tradition.
Mit der festlichen Eucharistiefeier wurde der Marienmonat in Kösslarn würdig eröffnet – ein Monat, der in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter Maria gewidmet ist.