Festlich geschmückt war die Kirche, festlich gekleidet in weiße Kommunion-Alben die Kinder. „Der weiße Sonntag erinnert an die Taufe und das weiße Taufkleid, heute tragt ihr auch weiß und zeigt damit, dass ihr Jesus im Herzen tragt – einen Ort der Liebe, der Geborgenheit und des Friedens“, begrüßte der Pfarrer.
Der Gottesdienst wurde von den Kindern und einigen Erstkommunion-Eltern mitgestaltet – beim Kyrie, der Lesung und den Fürbitten. Im Mittelpunkt der Kommunion und auch der Vorbereitung stand „Jesus, der gute Hirte“. „Ich hab mir deshalb extra heute im Schrank ein passendes Messgewand gesucht“, erzählte Jörg Fleischer in der Predigt den Kindern und zeigte auf sein Gewand mit Jesus, der ein Schaf trägt. „So zeigt uns Jesus, dass jeder von uns unendlich wertvoll ist.“
Während der Predigt, für die Pfarrer Fleischer den Altar verließ und zu den Kindern ging, bezog er die Erstkommunikanten auch immer wieder mit ein. Die Regenwolken wurden genau zu diesem Zeitpunkt kurz von der Sonne verdrängt, deren Strahlen das Kirchenschiff plötzlich erhellten: „Das zeigt, auch Gott freut sich.“
Bevor der große Moment gekommen war, versammelten sich die Kinder im Kreis um den Altar und beteten gemeinsam mit Pfarrer Jörg Fleischer das „Vater unser“. Danach empfingen sie zum ersten Mal feierlich den Leib Christi in Form der Hostie. Festlich umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kinderchor „Cantiamo“.
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helene Winkler begrüßte am Ende des Gottesdienstes die Erstkommunionkinder in der Pfarrfamilie und gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass viele Kinder nicht das letzte Mal in der Kirche waren und vielleicht auch Ministranten werden. Sie dankte Pfarrer Fleischer, der sich um die Vorbereitung der Kinder gekümmert hatte: „Du hast hier viel Zeit verwendet, das ist nicht selbstverständlich, dass das der Pfarrer macht.“
Zum ersten Mal am Tisch des Herrn waren aus Rotthalmünster Levente Balogh, Linus Bauhoffer, Felix Bruckmeier, Michael Danninger, Hannes Feichtinger, Luca Filicaia, Maximilian Fohrmann, Florian Gartenleitner, Niklas Hagn, Sophie Hasbauer, Laura Hertlein, Nele Kampelsberger, Sara Kopschitz, Julian Kratochwill, Maria Mayer, Simon Pfefferkorn, Leo Plattner, Maria Schönmoser, Leni Skala, Josefina Strenberger, Frieda Tatai, Evelyn Wagner und aus Asbach Benjamin Bachmann. – th