Rotthalmünster: Auch in diesem Jahr wurde im Pfarrverband Rottalmünster die traditionelle Sternsingeraktion mit großem Engagement durchgeführt. In allen fünf Pfarreien waren Kinder und Jugendliche unterwegs, um als Sternsinger in der Rolle der Heiligen Drei Könige Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln.
Die Aktion wurde maßgeblich von Ministranten und weiteren Kindern und Jugendlichen getragen. Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Kindern und Jugendlichen, die trotz winterlicher Bedingungen mit Freude und Hingabe von Haus zu Haus zogen. Ebenso gebührt den Organisatoren und Begleitpersonen großes Lob: Sie kümmerten sich um die Koordination, übernahmen Fahrdienste, begleiteten die Sternsinger und sorgten für deren Verpflegung. Das beste Sammelergebnis brachte die Pfarrei Kößlarn mit 4500 Euro ein. In Rotthalmünster sammelte man 3035 Euro, in Asbach 1130 Euro, in Malching 1430 Euro und in Weihmörting waren es 1105 Euro. Somit geht eine Gesamtsumme von 11200 Euro an das Kindermissionswerk der Aktion Sternsinger in Deutschland.
Nicht zuletzt gilt ein besonderer Dank all jenen, die den Sternsingern ihre Türen öffneten und mit einer Spende zur Unterstützung dieser wichtigen Aktion beitrugen. Dank dieser gemeinsamen Anstrengung konnte die Drei-Königs-Aktion auch dieses Jahr wieder zu einem großen Erfolg werden.