Rotthalmünster – Einen Tag der Besinnung und des Austauschs erlebten die Ehrenamtlichen des Pfarrverbands Rotthalmünster bei ihrem Einkehrtag. Als Referent konnte der Passauer Diözesanpriester und Moraltheologe Prof. Dr. Hans Brantl aus Trier gewonnen werden. In seinen Vorträgen widmete er sich den Themen Schöpfung und Verantwortung sowie ethischen Fragestellungen zur menschlichen Identität – darunter auch die Perspektive der katholischen Moraltheologie auf Transgender-Themen.
Mit großer Fachkenntnis und anschaulichen Beispielen gab Brantl Einblicke in aktuelle Forschungsansätze und die kirchliche Bewertung dieser Fragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten den Ausführungen mit großem Interesse und nutzten die Gelegenheit, sich in gemeinsamen Gesprächen weiter auszutauschen.
Für den Pfarrverband war Prof. Brantl kein Unbekannter. Vor vielen Jahren war er als Praktikant in Kößlarn tätig und wirkte später als Aushilfspriester in Asbach und Weihmörting. So ergaben sich auch zahlreiche Gespräche über frühere Zeiten und Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse.
Den feierlichen Abschluss bildete ein gemeinsamer Gottesdienst in der Wieskapelle. Zum Dank für seine wertvollen Impulse überreichte Helene Winkler vom Pfarrgemeinderat Rotthalmünster im Namen aller Teilnehmer ein Geschenk an den Referenten.
Der Einkehrtag wurde von den Anwesenden als bereichernde und inspirierende Veranstaltung empfunden, die nicht nur theologisches Wissen vermittelte, sondern auch die Gemeinschaft der Ehrenamtlichen stärkte.