Rottalmünster – In Rotthalmünster wird die Pfarrkirche renoviert und hier zählt jeder Cent. Daher führt der Pfarrgemeinderat verschiedene Aktionen durch um auch um Spenden zu bitten. Ein voller Erfolg war die Josefibierfeier, die am vergangenen Samstag im Pfarrheim St. Bonifatius stattfand. Der Pfarrgemeinderat hatte die Bevölkerung zu einem zünftigen Starkbieranstich eingeladen, dessen Erlös der Innenrenovierung der Kirche zugutekommt.
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helene Winkler freute sich, über die zahlreichen Gäste, die den Pfarrsaal bis auf den letzten Platz füllten. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Günter Straußberger, Pfarrer Jörg Fleischer, Vikar Bernardu Cheemalapenta, Gemeinderefernt Josef Zwicklbauer und einige Marktgemeinderäte. Auch die Vereine waren vertreten, darunter die Freiwillige Feuerwehr Weihmörting, der Frauenverein Rottalmünster sowie die Münsterer Moritat.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Fastenpredigt von Bruder Amandus, hinter dem sich niemand Geringerer als Pfarrer i. R. Josef Bader verbarg. Mit gewandten Reimen, tiefsinnigen Worten und einer Prise scharfem Humor brachte er die Gäste immer wieder zum Lachen und Nachdenken.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Der Pfarrgemeinderat bewirtete die Besucher mit bayerischen Schmankerln und dem Hacklberger „Humorator“. Den Bedienungsdienst übernahm dankenswerterweise die Freiwillige Feuerwehr Rottalmünster. Ein großer Teil der Speisen und Getränke wurde für diesen Abend gespendet, so kam zum Beispiel der Käse von der Firma Innstolz. Ein besonderer Anlass zum Feiern war zudem der 43. Geburtstag von Pfarrer Jörg Fleischer. Er bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten und hob die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt hervor, die diesen Abend so besonders machten.Für die musikalische Umrahmung sorgten Kirchenmusiker Florian Kölbl und Obstmeier Florian. Mit traditioneller Wirtshausmusik, humorvollen Witzen und mitreißenden Gstanzln trugen sie maßgeblich zur guten Stimmung bei.