Firmung zu Pfingsten 2024

Rotthalmünster Pfarrverband am 19.05.2024

Firmung 5

Feier der Firmung - 38 Neugefirmte feiern Die Gabe Gottes

Fir­mung in Rotthalmünster

Jesus in den All­tag mit hin­ein­zu­neh­men – dazu for­der­te Pfar­rer Jörg Flei­scher die acht­und­drei­ßig Firm­lin­ge der Pfar­rei­en Rott­hal­müns­ter, Weih­mör­ting, Mal­ching und Köß­larn bei der Begrü­ßung zum Fest­got­tes­dienst zur Firm­spen­dung in der Pfarr­kir­che Maria Him­mel­fahrt auf.

Zuvor hat­te er auf dem Kirch­platz zusam­men mit Firm­spen­der Dom­probst i.R. Hans Striedl die Firm­lin­ge mit ihren Paten und Patin­nen, die Ver­tre­ter der ein­zel­nen Pfar­rei­en sowie Bür­ger­meis­ter Gün­ter Strauß­ber­ger (Rott­hal­müns­ter), Bür­ger­meis­ter Wil­li­bald Lind­ner (Köß­larn) und zwei­ten Bür­ger­meis­ter Josef Ort­ner (Mal­ching) begrüßt. Bis auf den letz­ten Platz gefüllt war die Pfarr­kir­che beim Ein­zug der Firm­lin­ge zusam­men mit Firm­spen­der Dom­probst i.R. Hans Striedl mit den Kon­ze­le­bran­ten Pfar­rer Jörg Flei­scher und Vikar Ber­nard Che­emala­pen­ta samt Ministranten.

In sei­ner Pre­digt ging Dom­probst i.R. Hans Striedl auf das Leben des Hei­li­gen Franz von Assi­si vor rund acht­hun­dert Jah­ren ein, wel­cher damals eine zer­fal­le­ne Kir­che als Bau­werk der Gemein­schaft der Glau­ben­den wie­der auf­bau­te. Auch heu­te kön­ne in Rott­hal­müns­ter ein Tag erlebt wer­den, an dem wir uns als Glau­bens­ge­mein­schaft mit Jesus Chris­tus erle­ben dür­fen, stell­te der Firm­spen­der fest und for­der­te die Firm­lin­ge dazu auf, Jesus in ihr Leben mit­zu­neh­men und bereit zu sein die Kir­che mit­zu­ge­stal­ten. Er wand­te sich auch an die Patin­nen und Paten und beton­te, dass jeder Men­schen brau­che, die einen durch das Leben beglei­ten. Im Auf­trag des Bischofs Ste­fan Oster spen­de­te Dom­probst i.R. Hans Striedl dann das Sakra­ment der Fir­mung an: Maxi­mi­li­an Aigner, Xenia Fuchs, Leo­pold Harant, Emi­lia Härtl, Isa­bel­la Keß­ler, Felix Kren­ner, Kor­bi­ni­an Mess­ner, Anna-Maria Obern­hu­ber, Lukas Poj­da, Julia Rie­ger, Vik­to­ria Schrei­ner, Johan­nes Spo­rer, Felix Ste­fan, Jonas Stroh­mai­er, Alys­sah Wei­din­ger, Lukas Wim­mer und Nina Wim­mer (alle Pfar­rei Rott­hal­müns­ter), Sebas­ti­an Dobler, Kor­bi­ni­an Küm­mer­le und Maxi­mi­li­an Meil­ha­mer (alle Pfar­rei Weih­mör­ting), Lara Maria Ammer, Mag­da­le­na Lind­ner, Nina Meil­ham­mer und Micha­el Obern­bich­ler (alle Pfar­rei Mal­ching), Leo­nie Göl­lin­ger, Jose­pha Hir­ler, Dori­na Klic­su, The­re­sa Koch, Emi­ly Köh­ler, Pir­min Palm, Luka Pfliegl, Sebas­ti­an Rauch, Josef Schmid­leh­ner, Col­lin Schön­ber­ger, Moni­ka Solt­ins­ka, Emi­lia Spä­ning, Julia Stein­leit­ner und Mia Wink­ler (alle Pfar­rei Köß­larn). Die Firm­be­wer­ber wur­den auf ihren beson­de­ren Tag gut vor­be­rei­tet. Ein Teil von ihnen ver­brach­te zusam­men mit Pfar­rer Jörg Flei­scher und Gemein­de­re­fe­rent Josef Zwick­lbau­er dazu ein Wochen­en­de im Haus der Jugend in Pas­sau. Pfar­rer Flei­scher stell­te dabei den Ablauf der Fir­mung vor und gestal­te­te Kate­che­sen zum Sakra­ment der Fir­mung. Abge­schlos­sen wur­de das Wochen­en­de mit dem Besuch eines Got­tes­diens­tes im Pas­sau­er Dom.

Nach dem fest­li­chen Got­tes­dienst, der unter Lei­tung durch Danie­la Kin­der­mann von der Grup­pe Auf­wind aus Köß­larn und an der Orgel von Andre­as Kin­der­mann musi­ka­lisch stim­mungs­voll bes­tens gestal­tet wur­de hat­te der Pfarr­ver­band noch zu einem Steh­emp­fang auf dem Kirch­platz ein­ge­la­den. Bei herr­lich dazu pas­sen­dem früh­som­mer­li­chem Wet­ter gab es dabei für alle noch reich­lich Gele­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und auf den beson­de­ren Fest­tag anzustoßen.

Weitere Nachrichten

Abend der barmherzigkeit 3
07.04.2025

Abend der Barmherzigkei berührt die Herzen

Abend der Barmherzigkeit in der Klosterkirche Asbach – Licht, Musik und Versöhnung berühren die Herzen

20250308 154831
26.03.2025

Einkehrtag der Ehrenamtlichen mit Professor Brantl

Prof. Dr. Hans Brantl referierte über Schöpfung.