Hoffnung für Puma - Vortrag in Malching

Rotthalmünster Pfarrverband am 28.02.2023

von links: Dr Matthias Haun, Jutta Friedl, Helene Winkler, Andrea Köhler, Altbürgermeister Franz Schönmoser

Vortrag im Pfarrzentrum Malching

Zu einem der ers­ten Vor­trä­ge im neu­ge­stal­te­ten Pfarr­zen­trum in Mal­ching hat­ten sich inter­es­sier­te Zuhö­rer im Pfarr­zen­trum Mal­ching zusam­men­ge­fun­den. Franz Schön­mo­ser, Dr. Mat­thi­as Haun und Hele­ne Wink­ler erzähl­ten von ihrem Hilfs­pro­jekt Hoff­nung für Puma‘ und ihrer letz­ten Rei­se dort­hin. Puma ist eine klei­ne Stadt im Regie­rungs­be­zirk Sing­ida in der Mit­te von Tan­sa­nia. Im ers­ten Teil des Vor­trags stell­te Dr. Mat­thi­as Haun das Land Tan­sa­nia, sei­ne Geschich­te, das Umfeld und auch das Wap­pen dar. In Tan­sa­nia sind vie­le Men­schen von Armut betrof­fen. Die meis­ten leben von den beschei­de­nen Erträ­gen ihrer Kleinst­land­wirt­schaft. Des­halb ist es wich­tig, den Kin­dern die Chan­ce auf Schul­bil­dung und beruf­li­che Bil­dung zu geben. Hier nahm Franz Schön­mo­ser die Gele­gen­heit wahr und berich­te­te über die Pro­jek­te des Hilfs­ver­eins Hoff­nung für Puma‘. Dazu zählt die Unter­stüt­zung beim Bau von Schu­len oder bei land­wirt­schaft­li­chen Pro­jek­ten. Auch die Nah­ver­sor­gung mit sau­be­rem Trink­was­ser ist ein wich­ti­ges Anlie­gen, gibt es doch vie­le Erkran­kun­gen auf­grund von unsau­be­rem Was­ser, das über­dies von den Frau­en von weit her­ge­holt wer­den muss. Eben­so gibt es ein Pro­jekt der Gas­ge­win­nung aus Ver­gä­rung von Abfäl­len, um für das müh­sa­me und schäd­li­che Kochen mit Holz eine umwelt­freund­li­che Alter­na­ti­ve zu bie­ten. Ganz wich­tig ist auch der Bau bzw. die Instand­set­zung von Schu­len, denn nur durch Bil­dung kann der Lebens­stan­dard geho­ben und auch das gro­ße Bevöl­ke­rungs­wachs­tum gebremst wer­den. Hele­ne Wink­ler erzähl­te zum Abschluss in Ihrem Vor­trags­teil von der Schön­heit des Lan­des und der ein­drucks­vol­len Tier­welt in den Natio­nal­parks. 25% des Lan­des sind Schutz­zo­nen, so dass eine rei­che Flo­ra und Fau­na zu bestau­nen war. In der abschlie­ßen­den Spen­den­ak­ti­on konn­ten 245 € direkt für das Pro­jekt der enga­gier­ten Ver­eins­vor­stän­de aus Rott­hal­müns­ter gesam­melt werden. 

Die Zuhö­rer waren sich einig, dass ein Vor­trag über den Fort­schritt der Pro­jek­te ger­ne geplant wer­den kann. Text: Jut­ta Friedl 

Weitere Nachrichten

Abend der barmherzigkeit 3
07.04.2025

Abend der Barmherzigkei berührt die Herzen

Abend der Barmherzigkeit in der Klosterkirche Asbach – Licht, Musik und Versöhnung berühren die Herzen

20250308 154831
26.03.2025

Einkehrtag der Ehrenamtlichen mit Professor Brantl

Prof. Dr. Hans Brantl referierte über Schöpfung.