Kirche vor Ort

Kinderbibeltag mit Maria und den Hirtenkindern

Rotthalmünster Pfarrverband am 29.10.2023

Kinderbibeltag

Wie die drei Hirtenkinder

Beim Kinderbibeltag 2023 entdecken 54 Kinder das Wunder von Fatima

Von Tan­ja Brodschelm

Rott­hal­müns­ter. Bas­teln, sin­gen, beten, spie­len: Beim Kin­der­bi­bel­tag bie­tet der Pfarr­ver­band jedes Jahr den jüngs­ten Chris­ten eine ganz beson­de­re Ent­de­ckungs­rei­se. In die­sem Jahr ging es nach Por­tu­gal und zwar genau­er gesagt nach Fati­ma. Das Wun­der von Fati­ma mit Maria und den drei Hir­ten­kin­dern stand dabei im Mittelpunkt.

Als abso­lu­ter Fati­ma-Exper­te in Rott­hal­müns­ter gilt Pfar­rer Jörg Flei­scher, der schon vie­le Mal in den berühm­ten Wall­fahrts­ort reis­te. Beim letz­ten Mal nahm er spe­zi­ell für den dies­jäh­ri­gen Kin­der­bi­bel­tag Käp­pis mit, die er am Sams­tag an die Kin­der verteilte. 

Ins­ge­samt kamen 54 Kin­der ins Pfarr­heim — ein neu­er Rekord. Nach einer kur­zen Ein­füh­rung wur­den die Fünf- bis Zehn­jäh­ri­gen in Grup­pen ein­ge­teilt und dann wur­den die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen, die das Kin­der­bi­bel­tag-Team orga­ni­siert hat­te, der Rei­he nach aufgesucht.

Ein Weg führ­te sie dabei in die Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt, wo Pfar­rer Jörg Flei­scher per­sön­lich das The­ma Rosen­kranz und Beten kind­ge­recht erklär­te und war­um das Beten für die drei Hir­ten­kin­der so eine gro­ße Rol­le spiel­te. Am Ende beka­men die Kin­der sogar einen Rosen­kranz geschenkt. 

An der Wie­ska­pel­le stand der Engel im Mit­tel­punkt, der in Fati­ma erschien und die Bot­schaft Got­tes ver­brei­te­te. Bei schöns­tem Herbst­wet­ter wur­de hier unter frei­em Him­mel ein Lich­ter-Engel gestal­tet mit bun­ten Far­ben und viel Glitzer. 

Gebas­telt wur­de auch im Pfarr­heim: eine Frie­dens­tau­be. Denn damals herrsch­te welt­weit Krieg und die Hir­ten­kin­der bete­ten für den Frie­den. Das brau­chen wir auch in der jet­zi­gen Zeit“, erklär­te dazu anfangs Pfar­rer Flei­scher. An der vier­ten Sta­ti­on wur­de gesun­gen, geklatscht und getanzt zu Gitarrenklängen. 

In der gro­ßen Mit­tags­pau­se gab es für alle Kin­der Piz­za und es wur­de auf der gro­ßen Wie­se neben dem Pfarr­heim gespielt. Pfar­rer Flei­scher hat­te aber noch eine tie­ri­sche Über­ra­schung für die Kin­der. In klei­nen Grup­pen durf­ten sie in den Pfarr­gar­ten neben­an und drei Scha­fe besu­chen, die hier fried­lich neben­ein­an­der gras­ten. So konn­ten sich die Kin­der tat­säch­lich wie Hir­ten­kin­der fühlen. 

In einer klei­nen Andacht zum Schluss wur­den die ein­stu­dier­ten Lie­der noch­mals gemein­sam kräf­tig gesun­gen und geklatscht. Nicht nur das Kreuz­zei­chen wur­de laut­stark und rhyth­misch von den Kin­dern dabei umge­setzt, auch die Mari­en­lie­der mach­ten sicht­lich Spaß. Mit vie­len neu­en Ein­drü­cken, gebas­tel­ten Sachen und klei­nen Süßig­kei­ten ver­ab­schie­de­ten sich die Kin­der und freu­en sich bereits auf nächs­tes Jahr.

Weitere Nachrichten

20250308 154831
26.03.2025

Einkehrtag der Ehrenamtlichen mit Professor Brantl

Prof. Dr. Hans Brantl referierte über Schöpfung.  

Josefibier 3
26.03.2025

Josefibier zugunsten der Kirchenrenovierung

Josefibier zugunsten der Kirchenrenovierung 

9afd526f 841c 477e bcdb a6dba639c5e4
06.03.2025

Weltgebetstag der Frauen

Frauen feiern den Glauben