19 Firmbewerber aus den Pfarreien Kößlarn, Rotthalmünster und Weihmörting machten sich mit Pfarrer Fleischer, Gemeindereferent Josef Zwicklbauer und Teresa Walbert auf den Weg nach Passau ins Haus der Jugend, um sich dort an einem Wochenende auf ihre Firmung am 26. Mai in Rotthalmünster durch Domkapitular Gerhard Auer vorzubereiten. Pfarrer Fleischer stellte den Ablauf der Firmung vor und gestaltete Katechesen zum Sakrament der Firmung, den 12 Früchten und 7 Gaben des Heiligen Geistes. Kreativ gestalteten die Jugendlichen Oster- und Firmkerzen für ihre Paten und setzten sich anhand eines Filmes mit dem Sakrament der Versöhnung auseinander. In Passau bekamen die Jugendlichen auch eine Führung in der HOME, einem Zentrum der Neuevangelisierung des Bistums Passau. Geprägt war dieser Einblick vom Lobpreisgebet und Glaubenszeugnis einer „Jüngerin“. Der Abschluss des Wochenendes war ein Gottesdienst im Passauer Dom mit Domkapitular Christian Altmannsperger, bei welchem Julia Sperk und Sabine Bruckbauer auch den Dienst als Ministrantinnen verrichteten. Die Jugendlichen hatten ihren Spass an einem „geistreichen“ Wochenende, welches viele neue Eindrücke und Infos brachte und für die Jugendlichen viel zu kurz war.
Kößlarn: Abtmeier Johannes, Becker Karina, Hageneder Madeleine, Hufnagl Jonas, Kiep Fabian, Maier Vanessa, Oettel Fiona, Palm Quirin, Spänig Tim, Weishäupl Alexandra, Wieser Tobias, Winkler Felix;
Malching: Nowoiski Sebastian, Reithmeier Antonia, Schmalhofer Julia, Tangel Steven, Ortner Florian;
Rotthalmünster: Achter Tobias, Bernreiter Julian, Hainzlmeier Fabian, Huber Valentin, Leebmann Vitus, Orlogi Marco, Roscher Konstantin, Roscher Michael, Roßgoderer Paul, Sperk Julia, Steindl Isabell;
Weihmörting: Bruckbauer Sabine, Fink Leonie, Gelbert Benjamin, Obermeier Lea;



