Wallfahrtsgottesdienst am Barmherzigkeitssonntag

Rotthalmünster Pfarrverband am 15.04.2024

Koess

Wallfahrtsmesse in Kößlarn

Beson­ders fei­er­lich begin­gen die Teil­neh­mer am Köß­lar­ner Wall­fahrts­got­tes­dienst im April den Wei­ßen Sonn­tag, der die Oste­r­ok­tav lit­ur­gisch abschließt. Als Gast­pre­di­ger und Haupt­ze­le­brant war Pater Adam Lit­win MS gela­den, der vie­le Jah­re die Wall­fahrt in der Samma­rei betreu­te, nun­mehr aber das Seel­sor­ge­team der Pfar­rei Pocking ver­stärkt und berei­chert. Mit ihm zele­brier­ten Vikar Ber­nard Che­emala­pen­ta und des­sen in Würz­burg pro­mo­vie­ren­der Mit­bru­der Pater Red­dy Thumma.

Seit dem Jahr 2000, als der hl. Papst Johan­nes Paul II. die polnische

Ordens­schwes­ter Faus­ty­na Kowal­ski hei­lig­ge­spro­chen hat­te, wird der 

Sonn­tag nach Ostern auch als Sonn­tag der Gött­li­chen Barm­her­zig­keit“ welt­weit gefei­ert. Damit bringt die Kir­che zum Aus­druck, dass Got­tes uner­mess­li­ches Erbar­men sei­nen rea­len Grund wie auch sei­nen höchs­ten Aus­druck in den öster­li­chen Geheim­nis­sen von Lei­den, Tod und Auf­er­ste­hung Jesu habe. So sprach auch Pater Lit­win in sei­ner Pre­digt über die all­täg­li­chen gro­ßen und klei­nen Wun­der, die Gott in sei­ner Barm­her­zig­keit auch in unse­rer Zeit wir­ke, und hob her­vor, dass gera­de die­ser Sonn­tag ein beson­de­rer Tag der Gna­de und des Heils sei. Pater Lit­win ent­fach­te ein wah­res Feu­er­werk von Bei­spie­len gött­li­cher Lie­be zum Men­schen, die er selbst als Seel­sor­ger erle­ben durf­te und die alle­samt mit der beson­de­ren Bit­te um Got­tes Barm­her­zig­keit ver­bun­den waren. Gott wol­le in allen Nöten ange­ru­fen wer­den, und zwar gera­de auch von den Sün­dern, die sich von ihm ent­fernt haben. Dabei stell­te Lit­win auch das auf Ver­an­las­sung von Sr. Faus­ty­na gemal­te Jesus­bild vor, das die Ordens­schwes­ter in ihren Visio­nen geschaut hat­te, und rief die Gläu­bi­gen dazu auf, vor die­sem Bild zu beten und bewusst auch den Augen­kon­takt zu die­sem Bild zu suchen. Mit sehr medi­ta­ti­ven und ein­drucks­vol­len Gesän­gen unter­strich Köß­larns Kir­chen­chor unter Lei­tung von Julia Hain­th­a­ler die­se Bot­schaft. Am Ende wur­den wie üblich die mit­ge­brach­ten Andachts­ge­gen­stän­de gesegnet.

Weitere Nachrichten

Abend der barmherzigkeit 3
07.04.2025

Abend der Barmherzigkei berührt die Herzen

Abend der Barmherzigkeit in der Klosterkirche Asbach – Licht, Musik und Versöhnung berühren die Herzen

20250308 154831
26.03.2025

Einkehrtag der Ehrenamtlichen mit Professor Brantl

Prof. Dr. Hans Brantl referierte über Schöpfung.  

Josefibier 3
26.03.2025

Josefibier zugunsten der Kirchenrenovierung

Josefibier zugunsten der Kirchenrenovierung